Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Das sprunggelenkfreie Schaftsystem nach Amputation im Fußwurzel-/Rückfuß-Bereich wird in Kompaktbauweise aus flexiblem, thermoplastischem Kunststoff oder Silikon gefertigt und ist an die funktionellen und anatomischen Gegebenheiten eines Fußwurzel-/Rückfuß-Stumpfes angepasst. Das Vollkontakt-Schaftsystem einer „Bellmann“-Prothese besteht aus einem flexiblen, tiefgezogenen Kunststoff (LD-PE)-Schaft mit V-förmigem Fersengurt aus Nylon und einer integrierten starren Carbonsohle und schichtweise, aufgebautem Vorfuß aus elastischem Schaummaterial. Besonders wichtig ist hierbei eine exakte, schlupfminimierende Fersenfassung ohne Achillessehnendruck. Das Schaftsystem für eine Fußwurzel-/Rückfußprothese aus hochtemperatur-vernetzendem (HTV-)Silikon ist selbsttragend, formstabil und wird in Vollkontakt-Technik mit elastischer Bettung des Fußstumpfes und eingearbeiteter Fersenspange gefertigt. Durch mehrshorigen Funktionsaufbau und integrierbare Stabilisatoren aus Kevlar oder Nylon-Zugelementen wird eine individuelle, stumpfadaptierte Bettung angefertigt. Die Silikontechnik ermöglicht eine gleichmäßige Druckentlastung und Reduktion von Scherkräften. Neben den funktionellen Bettungs- und dynamischen Abrolleigenschaften verfügt Silikon über weitere Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit und die einfache Reinigungsmöglichkeit. Zusätzlich bietet es kosmetische Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich einer unauffälligen äußeren Erscheinung. Beide Herstellungsvarianten erfolgen auf Basis einer dreidimensionalen Formerfassung des Stumpfes. Zusätzlich werden Abstands-, Längen- sowie Umfangsmaße des Fußstumpfes und der kontralateralen Seite genommen und dokumentiert. Zur Individualisierung der Schaftart stehen folgende alternative Leistungspositionen zur Verfügung, welche in der Regel nicht vollumfänglich und nur bei begründeter Notwendigkeit zum Ansatz gebracht werden können: - Flexibler Innenschaft (24.03.98.0) - Silikon-Kontaktschaft (24.03.98.1) - Weichwand-Innenschaft (24.03.98.2) - Test-/Diagnoseschaft (24.03.98.4) - Verstellbares Schaftsystem (24.03.98.6) - Sonstige Zusätze (24.03.98.7)
Indikation:
Bei prothetischer Definitivversorgung nach Amputation/Fehlbildung/Fehlanlage im Fußwurzel-/Rückfuß-Bereich - Amputation nach „Lisfranc“ (langer Fußwurzelstumpf) - Amputation nach „Bona-Jäger“ (kurzer Fußwurzelstumpf) - Amputation nach „Chopart“ (Rückfußstumpf) Der Stumpf ist (voll) belastbar, er muss weitestgehend volumenstabil sein, die Wundheilung ist abgeschlossen. Die Haut und das Weichteilgewebe sind für Haftung und Lastübertragung ausreichend konditioniert. Bei guter Stabilität und aktiver Beweglichkeit im oberen Sprunggelenk (OSG) mit ausreichend kräftiger Plantarflektion Geeignet für Mobilitätsgrad Aktivitätsniveau: 1. Innenbereichsgeher: niedriges 2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: mittleres/normales 3. Uneingeschränkter Außenbereichsgeher: mittleres/normales 4. Außenbereichsgeher mit besonders hohen Ansprüchen: hohes ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
24.03.03.0
Fußwurzelprothesen zur Lastaufnahme, in Halbschalentechnik (Kondylenfassung)
25.03.2019
Results 1 - 1 of 1.
Zurück