Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Mineralische Brillengläser bestehen aus transparenten, anorganischen, nicht kristallinen Werkstoffen. Der Brechwert ist ein Maß für die Ablenkung der optischen Strahlen. Je höher der Brechwert ist, um so geringer ist die Krümmung der Glasfläche und um so dünner kann daher das Brillenglas bei gleichem Scheitelbrechwert gefertigt werden. Brillengläser aus höherbrechendem mineralischen Glas haben einen Brechwert, der größer 1,525 ist. Höherbrechende Gläser werden von der GKV nur mit einem Brechwert (Brechungsindex) von bis max. 1,7 übernommen. Höherbrechende Brillenglasmaterialien haben den Nachteil der Ausbildung von Farbsäumen in der Peripherie. Die Gewichtseinsparung durch die Verwendung höherbrechender Werkstoffe ist gering, da die Dichte dieser Werkstoffe größer ist als bei normal brechenden Werkstoffen und somit die Gläser bei gleicher Dicke schwerer sind. Brillengläser mit sphäro-torischen Flächen haben eine tori-sche Vorder- oder Rückfläche. Die jeweils andere Fläche ist sphärisch. Eine torische Fläche ist nicht rotations-symmetrisch, d.h., die Krümmungsradien zweier senkrecht aufeinander stehender Meridiane (Hauptschnitte) sind unterschiedlich. Brillengläser mit torischen Flächen sind Gläser mit einem sogenannten Zylinder (Differenz zwischen den beiden Scheitelbrechwerten beider Hauptschnitte) und können zur Korrektion von Astigmatismus verwendet werden. Zu dieser Produktart zählen die sphäro-torischen Einstärken-gläser, die unter anderen Positionsnummern im Hilfsmittel-verzeichnis aufgeführt werden, hierbei jedoch aus höher-brechendem mineralischen Glas mit einem Brechwert größer 1,525 und kleiner oder gleich 1,7 gefertigt sind.
Indikation:
Myopie ab 15 dpt und gleichzeitiger Astigmatismus
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück