Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Harte, formstabile, gasundurchlässige Kontaktlinsen bestehen aus organischen Materialien (Kunststoffen), wie z.B. PMMA, HYFRAX. Zwischen Kontaktlinse und Hornhaut bildet sich ein dünner Tränenfilm aus, wodurch ein optisches System aus Kontaktlin-se, Tränenfilm (Tränenlinse) und Hornhautvorderfläche ent-steht. Dieses optische System muß die Fehlsichtigkeit des Auges ausgleichen. Zusätzlich muß die Kontaktlinse optimal auf der Hornhaut aufliegen, so daß Verträglichkeitsprobleme möglichst vermieden werden. Die Sauerstoffversorgung der Hornhaut erfolgt bei harten, gasundurchlässigen Linsen nur über den Tränenfilm, so daß häufiger Beschwerden auftreten. Daher werden harte, gasundurchlässige Linsen nicht mehr primär angepaßt, sondern nur noch nachgeliefert.
Indikation:
- Myopie ab 8,0 dpt (maßgeblich ist die Höhe der Fehlsich- tigkeit im stärksten Hauptschnitt) - Hyperopie ab 8,0 dpt (maßgeblich ist die Höhe der Fehl- sichtigkeit im stärksten Hauptschnitt) - Astigmatismus: -- rectus und inversus ab 3,0 dpt (0° bzw. 90° +- 15°) -- obliquus ab 2,0 dpt (schräge Achsen/Hauptschnitte 45° bzw. 135° +- 30°) - Keratokonus - Aphakie - Aniseikonie - Anisometropie ab 2,0 dpt (in mindestens einem Haupt- schnitt)
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück