Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Krankheitsbedingt können Zusatzarbeiten an der Hinterkappe des orthopädischen Maßschuhs notwendig sein. Zu diesen gehören: - Einseitig eingewalkte, verstärkte Knöchelstütze mit Polsterung des Knöchels innen oder außen - Beidseitig eingewalkte, verstärkte Knöchelstütze mit Polsterung der Knöchel - Große Peroneuskappe mit Verstärkung, mindestens 18 bis 20 cm hoch - Kleine Peroneuskappe mit Verstärkung mindestens 15 cm hoch - Arthrodesenkappe, rückfußumfassend mindestens 18 bis 23 cm, mit Polsterung der Knöchel - Kappenhöhe der Knöchelkappe 5 cm über Knöchel (innen) = Schaftaufbauhöhe Verschiedene Zusatzarbeiten an der Hinterkappe sind nicht miteinander kombinierbar (siehe Einzelproduktlistung).
Indikation:
Einseitig eingewalkte, verstärkte Knöchelstütze mit Polsterung des Knöchels innen oder außen: - Zur besseren Stabilisierung der Knöchelgabel, auch in Korrekturstellung Beidseitig eingewalkte, verstärkte Knöchelstütze mit Polsterung der Knöchel: - Zur festen, knöchelumgreifenden, korrigierenden Führung des Rückfußes Große Peroneuskappe mit Verstärkung, mindestens 18 bis 20 cm hoch: - Zur Verhinderung der Plantarflexion des Fußes bei Fußheberlähmung, wenn zusätzlich ein sprunggelenkversteifender Effekt angestrebt wird Kleine Peroneuskappe mit Verstärkung mindestens 15 cm hoch: - Bei Fußheberlähmung zur Versorgung von leichten Krankheitsbildern (geringe Ausprägung der Lähmung) Arthrodesenkappe, rückfußumfassend mit Polsterung der Knöchel: - Zur Versteifung noch teilbeweglicher Sprunggelenke bei posttraumatischen, infektiösen, osteonekrotischen oder ggf. postoperativen Zuständen im Sprunggelenk- und/oder Fußwurzelbereich ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
31.03.02.3
Zusatzarbeiten an der Hinterkappe
09.09.2018
Results 1 - 1 of 1.
Zurück