Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Greifreifenrollstühle mit Sitzkantelung und manueller Sitzverstellung finden ihre Anwendung in Innenräumen. Sie sind mit kleinen Schwenkrollen vorne und mit Greifreifen versehenen Antriebsrädern hinten ausgestattet. Aufgrund des relativ hohen Eigengewichtes erlauben sie dem Nutzer selbst nur kleinere Positionswechsel im Raum. Ihre Sitzeinheit besteht aus einem festen, gepolsterten Sitz und einer festen gepolsterten Rückenlehne. Sitz und Rückenlehne sind in der Neigung verstellbar. Teilweise ist die Verstellung dieser Baugruppen miteinander gekoppelt. Die Neigungsverstellungen werden in der Regel durch Gasdruckfedern unterstützt. Die Sitzkantelung (Winkelverstellung der gesamten Sitzeinheit) erfolgt manuell und kann in der Regel nicht vom Nutzer eigenständig bedient werden. Eine verstellbare Kopfstütze bietet dem Rollstuhlnutzer zusätzliche Unterstützung. Höhenverstellbare, gepolsterte Armauflagen erhöhen zusätzlich die Sitzstabilität dieser für einen langen Aufenthalt konzipierten Rollstühle und können zusammen mit einem evtl. vorhandenem Seitenteil abgenommen oder weggeklappt werden. Sie sind mit einer Sicherungseinrichtung gegen ungewollte Betätigung geschützt. Die Fußstützen mit Wadenpolster sind abnehmbar oder wegschwenkbar sowie hochschwenkbar. Ein Beinlängenausgleich sorgt für eine einfache Handhabung der Fußstütze, da er häufiges Anpassen der Fußstützen an die Unterschenkellänge bei Lageänderungen des Beines vermeidet. Aufgrund der konstruktiven Ausführung und ihres gegenüber Standardrollstühlen erheblich höheren Eigengewichtes dienen Greifreifenrollstühle mit Sitzkantelung nur dem Aufenthalt bzw. der Lagerung und nicht der eigenständigen Mobilität des Pflegebedürftigen.
Indikation:
Eine Versorgung mit einem Greifreifenrollstuhl mit Sitzkantelung und manueller Sitzverstellung ist dann angezeigt, wenn dem Pflegebedürftigen aufgrund der körperlichen Verfassung ein langanhaltendes aufrechtes Sitzen in einem herkömmlichen Rollstuhl nicht möglich ist und der Pflegebedürftige sich über weite Zeitabschnitte im Rollstuhl aufhält. Das Produkt dient der Erleichterung pflegerischer Maßnahmen und zur Entlastung und Unterstützung der Pflegeperson. Kleinere Positionsänderungen des Rollstuhls im Raum können durch den Pflegebedürftigen mittels der Greifreifen selbst durchgeführt werden Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
50.45.07.2
Greifreifenrollstühle mit Sitzkantelung und manueller Sitzverstellung
17.01.2017
Results 1 - 1 of 1.
Zurück