Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Zentraler Bestandteil sämtlicher Unterdruck-Systeme unabhängig von Art und Ausführung zur Fixierung eines Bein-Prothesensystems ist neben dem externen, proximalen Luftabschluss mittels Kniekappe/Manschette bzw. integrierter Abdichtung durch Dichtlippe(n) in der Schaftwandung oder am Liner (Seal) das Ventil-System zum Druckausgleich bzw. zur Aufrechterhaltung und Regulierung der Druckdifferenz. Beim Einsteigen in den Prothesenschaft mit einem Cushion-Liner kann die Luft entweder durch das geöffnete Ventilloch oder durch Druck auf den Auslassknopf (passiv) entweichen. Bei aktiven Unterdruck-Systemen wird entweder mittels einer elektronisch oder mechanisch durch (Fort-)Bewegung aktivierten Pumpe, die über ein Schlauchsystem mit dem (Schaft-)Ventil verbunden ist, zusätzlich kontinuierlich die verbliebene Luft im Schaft evakuiert. Prothesenschaft-Ventilsysteme werden in unterschiedlichen Arten und Ausführungen an den Verwendungszweck bzw. Einsatzbereich funktionell angepasst angeboten. Beispielsweise werden für einen Gießharzschaft, für einen Containerschaft mit integriertem flexiblen Innenschaft bzw. Silikon-Kontaktschaft oder einen tiefgezogenen Thermoplastschaft je nach Wandstärke verschiedene Bauhöhen mit unterschiedlicher Anzahl an Gewindegängen verwandt. Für unterschiedliche Amputationshöhen und deren Stumpf-/Schaftumfänge (z. B. Ober- oder Unterschenkelumfang) stehen unterschiedliche Ventilgrößen bzw. Korpusdurchmesser in Druck- oder Schraub-Technik aus (nicht rostendem) Stahl, Aluminium, (sehr leichtem) Kunststoff oder in klassischer Gummi(flach)-Ausführung zur Verfügung.
Indikation:
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines passiven oder aktiven Unterdruck-Systems, sofern zwischen Stumpf/Liner und Prothesenschaft zusätzliche Haftungseigenschaften eines hy-drostatischen Schaftsystems in Vollkontakt-Technik erforderlich sind. Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System. ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück