Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Die Arretierung eines Liners im Schaftsystem mittels eines textilen/(Klett-)Gurt-Verschluss-System ist eine im Oberschenkel-Bereich eingesetzte sichere Alternative zur Prothesenfixierung. Der Stumpf wird über das in die distale Linertasse eingeschraubte Gurtende in die zentrisch im Schaftboden einlaminierte oder tiefgezogene Gurt-Aufnahmeschale eingezogen und durch eine im proximoventralen Bereich am Außencontainer befestigte Rücklaufschlaufe umgelenkt und mittels Klettverschluss sicher fixiert. Voraussetzung für die einwandfreie Funktion dieser Fixierungsvariante ist die Vollkontakt-Schafttechnik sowie eine korrekte Positionierung der distalen Gurt-Aufnahmeschale in Verlängerung der Stumpflängsachse (in der Frontalen sowie Sagittalen). Im Vergleich zum Kordel-Lock ist die Arretierung durch einen möglichst breiten Gurt enger, die Rotations-Tendenz (der Prothese speziell bei weichteilreichen Oberschenkel-Stümpfen) und eine Elongation/Längshub durch das (Klett-)Gurt-Material nicht so ausgeprägt. Das textile/(Klett-)Gurt-Verschluss-System kommt aufgrund der einfachen und sicheren Anziehtechnik im Sitzen und/oder volumenstarken Stümpfen im Oberschenkel-Bereich zum Einsatz.
Indikation:
Zur Komplettierung/als integraler Bestandteil eines Liner-Schaftsystems mit distalem Anschluss Die Produktauswahl und indikationsgerechte Verwendung erfolgt in Abhängigkeit von der Amputationshöhe, dem spezifischen Anforderungsprofil/Einsatzspektrum sowie abgestimmt auf das individuelle Schaft- bzw. (modulare) Prothesen-System (beispielsweise für Versicherte, die Schwierigkeiten damit haben, einen Pin in die dazugehörige Aufnahme einzuführen). ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück