Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Oberhülsen dienen der Fixierung, Stabilisierung und Führung bei Unterschenkel-Prothesenversorgungen und können, beispielsweise bei Kurzstümpfen, nicht (voll) belastbaren Unterschenkelstümpfen, bilateralen (Interims-)Versorgungen, Kontrakturen oder anderweitigen Schädigungen im Kniegelenk, die eine ausreichende (aktive muskuläre) Sicherung verhindern, erforderlich werden. In Abhängigkeit der indikationsbedingten, funktionalen Eigenschaften werden Oberhülsen in „kurzer“ (oberschenkellanger), „langer“ Ausführung mit integrierter Tuberanstützung zur Lastaufnahme über das Becken und/oder in optional adaptierbarer/abnehmbarer Bauweise „nach Botta“ angefertigt. Die Oberhülse und der Unterschenkelschaft werden mittels medial und lateral verlaufender Kniegelenkschienen verbunden. Über eine ggf. am oberen Hülsenrand dorso-medial angebrachte Tuberanstützung (bei langer Ausführungsvariante) kann der Unterschenkelstumpf zusätzlich durch Lastaufnahme über das Becken (teilweise) entlastet werden. Im Einzelfall kann eine adaptierbare Oberhülse „nach Botta“ (z. B. bei Kurzprothese in Verbindung mit starker körperlicher Betätigung) zur Erweiterung des Anwendungsspektrums erforderlich sein. Die Herstellung von Oberhülsen erfolgt aus den verschiedensten Materialien wie Leder, (LD-PE)Kunststoff oder (semiflexiblem) Faserverbundwerkstoff über dreidimensionalem Modell und mit einem in der Regel ventralen Verschlusssystem (z. B. Klettgurtung, Schnürung). Die Leistungsposition ist mit nachfolgenden Produktarten kombinierbar: - Produktart 24.71.01.0 Kniegelenkspaltübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.01.1 Kondylenübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.02.0 Kniegelenkspaltübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.02.1 Kondylenübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.03.0 Kniegelenkspaltübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.03.1 Kondylenübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.04.0 Kniegelenkspaltübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.04.1 Kondylenübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.05.0 Kniegelenkspaltübergreifendes Schaftsystem - Produktart 24.71.05.1 Kondylenübergreifendes Schaftsystem
Indikation:
Bei Kurzstümpfen, nicht (voll) belastbaren Unterschenkelstümpfen, bilateralen (Interims-)Versorgungen, Kontrakturen oder anderweitigen Schädigungen im Kniegelenk, die eine ausreichende (aktive muskuläre) Sicherung verhindern, kann eine Versorgung mit Oberhülse erforderlich werden. ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück