Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Ein mechatronisches Knie-Passteil soll der Versicherte oder dem Versicherten, in Abhängigkeit von Art und Ausführung, in der Regel die unmittelbare („in Echtzeit“), situationsabhängige Sicherung der Standphase bzw. Steuerung der Schwungphase ermöglichen. In jeder Phase des Gangzyklus wird dabei der jeweils erforderliche „Momentan-Widerstand“ durch einen Mikroprozessor mithilfe von Sensortechnik ermittelt und dementsprechend in der Regel durch integrierte Fluidsysteme (Öl, Luft oder magnetorheologische Flüssigkeit) geregelt. Die Umschaltung von Stand- auf Schwungphasen-Funktion sowie das Erkennen und Reagieren auf eine plötzliche Unterbrechung („Stolperschutz“-Funktion) wird ebenfalls mikroprozessorisch-gesteuert unterstützt. Aktive, motorunterstützte Kniesysteme unterstützen die Versicherte oder den Versicherten zusätzlich beim Aufstehen, durch „aktive“ Flexion und Extension wird u. a. das Schrägen- und Treppaufgehen erleichtert. Die zusätzlich zu erbringenden Dienstleistungen sind: - Vorstellung und Einweisung in die funktionellen Eigenschaften in Verbindung mit Hinweisen auf bestehende Anwendungsrisiken - Einweisung und Training: -- Inbetriebnahme -- Einstellungs- und Umschaltoptionen (Modi) -- Fernbedienungsprogrammierung und -bedienung - Nach Überprüfung und ggf. Modifikation der statischen und dynamischen Aufbauwerte, beispielsweise mithilfe eines lastabhängigen, lasergestützten Aufbau(kontroll)gerätes, erfolgt die praktische, ressourcenorientierte Erprobung (vorzugsweise auf einem „Gehparcours“). - Mögliche Stationen: --Sicheres Gehen auf ebenem Grund in unterschiedlichen Schrittlängen und wechselnden Geschwindigkeiten -- Gehen über unebenes bzw. unbekanntes Gelände (in unterschiedlichen Schrittlängen und wechselnden Geschwindigkeiten) -- Gehen auf ebenem Grund mit „Übersteigen“ von kleinen Hindernissen -- Harmonisierung des Gangbildes -- Schiefe Ebene (alternierend) hoch- und runtergehen -- Pausieren auf schiefer Ebene -- Treppe (alternierend) auf- und/oder absteigen -- Sicheres Rückwärtsgehen -- Hinsetzen und Aufstehen (mit möglichst gleichmäßiger/symmetrischer Beinbelastung) -- Überprüfung der geteilten Aufmerksamkeit - Lade(-status)- und Reinigungshinweise - Erprobung der beantragten mechatronischen Prothesenkomponenten zur Überprüfung, ob die Versicherte oder der Versicherte in der Lage ist, die Prothese - und die sich daraus ergebenden Gebrauchsvorteile - zweckentsprechend nutzen zu können. - Foto- und Videodokumentation der Erprobungsphase Zur Prüfung der Erforderlichkeit eignet sich eine Erprobung der Beinprothese im Wohnumfeld der Versicherten oder des Versicherten. Die medizinisch erforderliche Erprobungsdauer variiert von Einzelfall zu Einzelfall und ist abhängig vom zugrunde liegenden Krankheitsbild, von Begleiterkrankungen, von der Vorversorgung und bestehenden Kontextfaktoren. Die Leistungsposition ist mit nachfolgenden Produktarten kombinierbar - Produktart 24.05.02.0 Einteiliger Beckenkorb - Produktart 24.05.02.1 Zweiteiliger Beckenkorb
Indikation:
Eine Indikation liegt vor bei zusätzlichem Bedarf einer gangphasenadaptierten Steuerung mit zusätzlich notwendiger Sicherheit, Standstabilität, Adaption an unterschiedliche Untergründe - Zur Harmonisierung des Gangbildes, dem möglichen Verzicht einer Gehhilfe sowie Reduktion der auf den Stumpf einwirkenden Kräfte Abzuwägen sind im Einzelfall die funktionellen Vorteile gegenüber dem in der Regel höheren Passteil-Gewicht. Der funktionelle Zugewinn im Alltagsgebrauch ist nachzuweisen. ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
There were no results found.
Zurück