Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Programmierbare druckluftgetriebene Düsenvernebler mit Nebenluftsteuerung für die Behandlung der unteren Atemwege bestehen aus einem elektrischen Grundgerät mit Kompressor und dem eigentlichen Vernebler mit Mundstück bzw. Nasenmaske. Die verwendeten Kompressoren sind so konstruiert, dass sie wartungsfrei sind und die Druckluft nicht mit Schmierstoffen in Kontakt kommt. Die erzeugte Druckluft wird mit einem Schlauch auf den Vernebler übertragen, wobei hier aber die Nebenluft - im Gegensatz zu herkömmlichen Verneblern - ebenfalls über das Gerät gesteuert wird. Die Druckluft tritt über eine Düse aus und reißt aufgrund des dadurch entstehenden Unterdrucks Flüssigkeitsteilchen mit sich. Durch Aufprall der Flüssigkeitströpfchen auf einen sogenannten Sichter wird der relative Anteil der kleineren Teilchen am Spektrum erhöht, weil größere Teilchen zurückgehalten oder weiter verkleinert werden. Der Inhalationsfluss und das Inhalationsvolumen werden durch das Gerät kontrolliert. Durch eine spezielle, individuell auf die Versicherte oder den Versicherten abgestimmte Programmierung wird das Gerät eingestellt und die Therapie auf die Versicherte oder den Versicherten und ihre oder seine Bedürfnisse angepasst. Das Gerät vernebelt inhalationsgetriggert, d. h. es wird nur Medikament abgegeben, wenn die Versicherte oder der Versicherte einatmet. Die Steuerung erfolgt dabei vollautomatisch über die Einatembemühungen der Versicherten oder des Ver-sicherten. Es wird somit erreicht, dass nur während der entscheidenden Inspirationsphase bei jedem Atemzug eine genau bekannte Dosis vernebelt wird. Diese Geräte sind für einen Wiedereinsatz bei weiteren Versicherten geeignet.
Indikation:
Funktionelle und/oder strukturelle Schädigung der unteren Atemwege bei Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma bronchiale, Mukoviszidose, Emphysem, Bronchiektase, Lungenfibrose, Lungenmykose) - Zur Applikation von Medikamenten, insbesondere bei besonderen Applikationsanforderungen wie z. B. hoher/exakter Dosierung oder geringer Inhalationszeit oder - Zur Applikation von Medikamenten, wenn die Versicherte oder der Versicherte den Umgang mit herkömmlichen Inhalationsgeräten nicht sicher beherrscht Der verordnete Vernebler muss laut Fachinformation des Medikaments für dessen Applikation geeignet sein. Die Versicherte oder der Versicherte bzw. die Hilfs-/Pflegeperson ist in die korrekte Inhalationstechnik und die Anwendung des Verneblers einzuweisen und die Versicherte oder der Versicherte unterliegt einer regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 14D
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
14.24.01.3
Programmierbare, nebenluftgesteuerte Vernebler
03.12.2018
Results 1 - 1 of 1.
Zurück