Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Analtampons werden in den Enddarm eingeführt um Darminhalt festen Stuhlgang) temporär über Stunden zurückzuhalten.Sie erinnern in ihrer Form an herkömmliche Tampons, wie sie von Frauen verwendet werden. Im Gegensatz dazu hat der Analtampon die Aufgabe, Stuhl solange im Darm zurückzuhalten, bis durch Tamponentfernung eine Darmentleerung erfolgen kann. Analtampons bestehen aus Spezialschaum, der nach Aktivierung durch Flüssigkeit weich und flexibel wird, so dass durch Anpassung an die anatomischen Verhältnisse des Darms nach Einführung mittels Applikator eine Abdichtung ermöglicht wird. Der Applikator ist ein Hilfsgerät und dient der Erleichterung der Tamponeinführung. Analtampons werde auch nach analer Irrigation verwendet.
Indikation:
- Stuhlinkontinenz, permanent - Stuhlinkontinenz in Verbindung mit Dekubitusgeschwür am Gesäß oder im Steißbereich - Stuhlinkontinenz mit nervalen Restfunktionen im Sphinktermuskelbereich als Unterstützung zum ärztlich kontrollierten Sphinktertraining - Nach Operation am Enddarm, um Heilungsprozess zu beschleunigen
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
15.25.17.0
Analtampons
10.03.2016
Results 1 - 1 of 1.
Zurück