Hilfsmittelverzeichnis des
GKV-Spitzenverbandes
Hilfe
Startseite
Hilfsmittel-
verzeichnis
Hilfsmittelverzeichnis anzeigen
Produktsuche
Anwendungsorte
ansehen
Legende
Ausklappen
Einklappen
Durchsuchen / Filtern
Filter zurücksetzen
Details
Produktart anzeigen
Gruppennummer:
Gruppe:
Ortsnummer:
Ort:
Untergruppennummer:
Untergruppe:
Art:
Bezeichnung:
Beschreibung:
Elektrorollstühle für Kinder und Jugendliche bestehen aus einem Rahmen, zwei größeren Antriebsrädern, zwei kleinen, meist freilaufenden Schwenkrädern, abnehmbaren und austauschbaren Fußstützen und Armlehnen sowie einer gepolsterten Sitzeinheit, die in der Regel auch gegen eine Sitzschale ausgetauscht werden kann, der Antriebseinheit, bestehend aus den Motoren, Antriebsbatterien und der Steuerelektronik. Die Steuereinheit kann seitlich oder mittig, z. B. in einer Tischfläche integriert, angeordnet sein. Elektrorollstühle für Kinder und Jugendliche sind an die Größe und an die körperlichen Fähigkeiten der Nutzerin oder des Nutzers anpassbar, um ihr oder ihm eine größtmögliche Bewegungsfreiheit zu bieten. Elektrorollstühle für Kinder und Jugendliche lassen sich auch mit zusätzlichen Bedieneinheiten zur Benutzung durch eine Hilfs-/Pflegeperson ausrüsten. Eine wetterfeste und diebstahlsichere Abstellmöglichkeit muss vorhanden sein. Diese Produkte sind für einen leihweisen Einsatz geeignet.
Indikation:
Erhebliche bis voll ausgeprägte Beeinträchtigung der Mobilität/des Gehens//bei strukturellen und/oder funktionellen Schädigungen der unteren Extremitäten (u. a. Amputation, Verletzungsfolgen, muskuloskeletale/neuromuskuloskeletal bedingte Bewegungsstörungen) - Deutlich eingeschränkte Kraft- und Greiffunktion der Arme/der Hände - Ausreichende Orientierungs- und Koordinationsfunktion - Zur Sicherung der Mobilität im Innen- und Außenbereich und der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (Integration in eine Gruppe gleichaltriger Kinder und Jugendlicher) Bei Nutzung im Außenbereich/Straßenverkehr gilt, dass die sachgerechte Bedienung eines elektromotorischen Antriebes sichergestellt ist und keine Bedenken bzgl. der Fahreignung vorliegen (ausreichende Funktionen von u. a. Seh- und Hörsinn, Bewusstsein, Orientierung, Aufmerksamkeit, Koordination von Arm- und Handbewegung). ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 18A
Änderungsdatum:
Produkte anzeigen
Historie
15
50
100
200
500
1000
Art
Bezeichnung
Beschreibung
Indikation
Gültig bis
18.50.05.0
Elektrorollstühle für Kinder
12.11.2018
Results 1 - 1 of 1.
Zurück